Grundsätzlich gilt bei Problemen aller Art: Anrufen!

Melden Sie sich schnellstmöglich telefonisch in der Praxis (02351 - 6727990).

Sollten Sie außerhalb der Sprechzeit anrufen, beachten Sie folgende Hinweise und melden Sie sich wieder zum Sprechstundenbeginn.

Freitags - Sonntags sind wir nicht erreichbar, sollte es sich um einen nicht aufschiebbaren Notfall handeln, kontaktieren Sie bitte Ihren Zahnarzt oder den zahnärztlichen Notdienst.


SOS bei festen Zahnspangen


Ein Bracket oder ein Band ist locker:

  •  Einen Zwischentermin in der Praxis vereinbaren. Bracket oder Band mitbringen.

Ein Drahtende am Bracket sticht:

  • Versuchen, mit einem Streichholzende, einer Pinzette oder dem Fingernagel vorsichtig den Draht unter den Bracketflügel zu biegen.

Das Bogenende sticht hinter dem letzten Backenzahn in die Wange:

  • Mit reichlich Schutzwachs abdecken. Einen Zwischentermin in der Praxis vereinbaren.

Morgens schmerzen die Backenzähne beim Herausnehmen des Außenbogens:

  • Das Nackenband um eine Fingerbreite oder um ein Loch lockerer stellen.

 

SOS bei herausnehmbare Spangen


Ein Drahtelement ist abgebrochen / der Kunststoff ist gebrochen:

  • Zahnspange heraus lassen. Einen Zwischentermin in der Praxis vereinbaren – Spange und evtl. vorhandenes Gipsmodell zur Reparatur mitbringen.

Die Spange passt nicht mehr richtig auf die Zähne:

  • Wurde die Spange geschraubt – Schraube 3 bis 4 mal rückwärts schrauben, damit die Spange wieder richtig sitzt. Wurde die Spange nicht geschraubt, sind evtl. neue Zähne durchgebrochen. Dann bitte einen Zwischentermin in der Praxis vereinbaren.

Die Spange drückt am Zahnfleisch:

  • Spange heraus lassen. Einen Zwischentermin in der Praxis vereinbaren.

Spange verloren:

  • Schnellst möglich einen Termin in der Praxis vereinbaren, denn es besteht starke Rückfallgefahr des erreichten Behandlungsergebnisses. Evtl vorhandenes Gipsmodell mitbringen.